Consultant
Expertise
Ich bin Expertin für Wale, Fische, Meeresorganismen, Meeres-Umweltschutz, Ozeane, Astrobiologie, Exobiologie, Astro-Zoologie, Astro-Botanik, außerirdisches Leben, Zukunftstechnologien, Science Fiction, Fossilien, Erdgeschichte.
Museumsarbeit, Vermittlung, Education, Fach-Blogs, Science-Blogs, Online-Magazine.
Besonders gern arbeite ich in Grenzbereichen zwischen Kunst und Naturwissenschaft, Raumfahrt und ähnlichen Themen..
Aus Fakten mache ich eine gute Story – ob als Text, Vortrag oder in einer Führung.
Vor Publikum spreche ich genauso sicher wie vor der Kamera, führe als Moderatorin durch Ihre Veranstaltung oder begeistere Ihre Gäste mit einer interdisziplinären Sonderführung oder einem Vortrag.
- Als Fach-Journalistin für Meeresumweltschutz für Firmen, Stiftungen, NGOs oder Museen.
- Als Astrobiologie-Expertin in der Terra X-Folge „Der Mars – Rätselhafte Wüstenwelt“ (Juli 2019) und als Speakerin oder Diskussionsteilnehmerin bei mehreren ESA-Veranstaltungen.
- Bei der Zusammenstellung und Moderation einer populärwissenschaftlichen Vortragsschiene beim DortCon 2017, einer Science Fiction-Veranstaltung.
Text-Projekte
Sie haben Themen, Texte und Inhalte und wissen noch nicht, wie daraus eine runde Sache wird?
Gern bringe ich in Ihre Ideen Struktur und einen Roten Faden, ergänze Inhalte, Fakten und stelle das Text-Projekt fertig.
- Für mein Lieblings-Kunstmagazin ARTMAPP habe ich eine ganze Reihe Ausstellungen rund um den Themenschwerpunkt Technik und Raumfahrt angeschaut, dazu geschrieben und die Textstrecke „Zwischen Himmel und Erde“ mit einer Einleitung inhaltlich zusammengefügt.
Darunter die hochkarätige Ausstellung „Eppur si muove“ im Mudam Luxembourg mit ihrer gelungenen Synthese aus Kunst, Technik und Wissenschaft und die außergewöhnliche Präsentation des Lebenswerks Galina Balaschowas im Deutschen Architektur-Museum in Frankfurt: „Design für die sowjetische Raumfahrt“ (ARTMAPP, Nov 2015 – Feb 2016, pp 134 – 155). - Für das Naturschutz-Projekt „Messeler Hügelland“ habe ich den Abschlussbericht in Form eines Kalenders getextet – gemeinsam mit Naturschützern und Förstern kam dabei ein gut strukturierter Kalender heraus, auf dessen 13. Seite sogar noch alle relevanten Zahlen Platz fanden – das stellte sich zu einem späteren Zeitpunkt als besonders gute Idee heraus. Im Gegensatz zu normalen Abschlußberichten, die zu oft kaum gelesen werden, ziert dieser Kalender viele Büros und wird immer wieder gern durchgeblättert.
Konzepte
Sie planen ein Text-Projekt oder eine Ausstellung zu einem eher ungewöhnlichen Thema und wissen noch nicht genau, was sie brauchen und wo sie es bekommen?
Gern arbeite ich mich durch Ihre Wünsche und Inhalte, strukturiere Themen und mache ein rundes Konzept daraus.
- Wie kürzlich zum Thema Astrobotanik – dabei lernte ich selbst, dass der sowjetische Astrophysiker Gavriil Adrianovich Tikhov schon 1947 ein erstes Konzept zur Astrobotanik entwickelt hatte und nach Spuren von Vegetation auf dem Mars suchte.
- Oder bei der Unterstützung des Education-Konzeptes für die Ausstellung zur ESA-Kometensonde „Rosetta“ im Hessischen Landesmuseum 2017.
Sie planen eine Präsentation, und brauchen noch ein paar zündende Ideen, wie Sie Ihre Expertise mit einer guten Story und auf den Punkt für andere Experten oder Laien vermitteln können? Gern unterstütze ich Sie inhaltlich und technisch bei der Erstellung Ihrer Powerpoint- oder Prezi-Präsentation und berate Sie bei Handouts, Präsentationsmappen, Visitenkarten und andere Marketing-Tools.
Speaker
Sie brauchen eine Speakerin für Fernsehen, Hörfunk oder eine Diskussion zu einem Thema aus meinem Portfolio? Oder eine Referentin?
Das mache ich gern.
Sie haben noch einen anderen Themenwunsch?
Lassen Sie uns darüber reden!
Bisher war ich erfolgreich mit diesen Auftritten:
- Speakerin für Astrobiologie im Auftrag der ESA etwa bei Podiumsdiskussionen, öffentlichen Veranstaltungen bei ESOC, am Frankfurter Flughafen oder für die Terra X-Folge „Mars – Rätselhafte Wüstenwelt“ vom 21.07.2019 im TV.
- Live-Chat-Science-Bloggerin für Evolution im Zeit-Online Liveblog „woher kommt alles Leben?“ am 17. Oktober 2017.
- Referentin für Astrobiologie für Kinder bei der Yuris Night im Schuldorf Bergstraße: „Der Saturnmond Enceladus – eine weitere Wasserwelt in unserem Sonnensystem?“ am 10.04.2019
- Referentin für populärwissenschaftliche Vorträge zu Walen, Fossilien, Ozean-Themen, Astrobiologie, Science Fiction, Fach-Blogs, Content Marketing und mehr – hier geht es zu meinem Programm.